+49 (0) 711 – 56 13 04
+49 (0) 711 – 56 13 04
CARTEC SIKA EG-GHS SIKA EG-LHO KUN
Hochfeste geschlossene S- Haken der Güteklasse 8 sind einfache Lastaufnahmemittel zur gelegentlichen Verwendung und sind aufgrund der fehlenden ...
Vollständige Details anzeigenNach rechts wischen um volle Tabelle zu sehen. Gewindegröße Tragfähigkeit 1-Strang Tragfähigkeit 2-Strang Tragfähigkeit 3-/ und 4-Strang Strang ...
Vollständige Details anzeigenYOKE CARTEC
Eine Rundschlinge ist ein textiles Anschlagmittel zum Heben und Bewegen von Lasten. Die Rundschlinge besteht aus einem gewebten Außenmantel aus Pol...
Vollständige Details anzeigenWK pewag
Der Ösenlasthaken, in der Güteklasse 8, gehört zu den häufig eingesetzten Endbeschlägen an Kettenhängen. Wegen der Öse muss der Haken, beispielswei...
Vollständige Details anzeigenDas Verbindungsglied, auch Kuppelglied genannt, wird zum Verbinden zweier Ösen beziehungsweise geschlossenen Endbeschlägen benötigt. Häufig kommt e...
Vollständige Details anzeigenAnhänger zur Kennzeichnung der zulässigen Zurrkraft und Identnummer.
Nach rechts wischen um volle Tabelle zu sehen. Gewindegröße Tragfähigkeit 1-Strang Tragfähigkeit 2-Strang Tragfähigkeit 3-/ und 4-Strang Strang ...
Vollständige Details anzeigenNach rechts wischen um volle Tabelle zu sehen. Nenngröße Tragfähigkeit 3-/ und 4-Strang 0-45° Tragfähigkeit 3-/ und 4-Strang 45-60° A18 3150 K...
Vollständige Details anzeigenNach rechts wischen um volle Tabelle zu sehen. Nenngröße Tragfähigkeit 1-Strang Tragfähigkeit 2-Strang 0-45° Tragfähigkeit 2-Strang 45-60° A13...
Vollständige Details anzeigenAnhänger zur Kennzeichnung, wann die nächste wiederkehrende Prüfung gem. DGUV-Regel (Unfallverhütungsvorschrift) durchzuführen ist. Anschlagketten ...
Vollständige Details anzeigenAnhänger zur Kennzeichnung der Tragfähigkeit, Seildecke und Strangzahl des Seilgehänges. Zusätzlich kann auf der Rückseite die Identnummer eingeste...
Vollständige Details anzeigenAnhänger zur Kennzeichnung der Tragfähigkeit, Nenndicke und Strangzahl der Kette. Zusätzlich kann auf der Rückseite die Identnummer eingestempelt w...
Vollständige Details anzeigenAnhänger zur Kennzeichnung der Tragfähigkeit, Nenndicke und Strangzahl der Kette. Zusätzlich kann auf der Rückseite die Identnummer eingestempelt w...
Vollständige Details anzeigenAnhänger zur Kennzeichnung der Tragfähigkeit, Nenndicke und Strangzahl der Kette. Zusätzlich kann auf der Rückseite die Identnummer eingestempelt w...
Vollständige Details anzeigenDer Ösenlasthaken, in der Güteklasse 10, gehört zu den häufig eingesetzten Endbeschlägen an Kettenhängen. Wegen der Öse muss der Haken, beispielswe...
Vollständige Details anzeigenNach rechts wischen um volle Tabelle zu sehen. Nenngröße Tragfähigkeit 3-/ und 4-Strang 0-45° Tragfähigkeit 3-/ und 4-Strang 45-60° A18 4000 K...
Vollständige Details anzeigenNach rechts wischen um volle Tabelle zu sehen. Nenngröße Tragfähigkeit 1-Strang Tragfähigkeit 2-Strang 0-45° Tragfähigkeit 2-Strang 45-60° A13...
Vollständige Details anzeigenDer kompakte Wirbellasthaken ist als Endhaken zum einfachen und sicheren Verbinden der Anschlagkette mit der Last konzipiert. Für die Verbindung be...
Vollständige Details anzeigenDer kompakte Wirbellasthaken ist als Endhaken zum einfachen und sicheren Verbinden der Anschlagkette mit der Last konzipiert. Für die Verbindung be...
Vollständige Details anzeigenVerkürzungsklauen ermöglichen eine beliebige Justierung des Kettenstrangs, indem ein Glied des Strangs in die Klaue eingehangen wird. Die Verkürzun...
Vollständige Details anzeigenVerkürzungsklauen ermöglichen eine beliebige Justierung des Kettenstrangs, indem ein Glied des Strangs in die Klaue eingehangen wird. Die Verkürzun...
Vollständige Details anzeigen{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}
Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus